

Kunsttherapie
Entdecke Veränderung durch Kunst
Du suchst privat eine individuelle Unterstützung, um dich mit den mentalen Faktoren deiner Diagnose Lipödem zu beschäftigen oder möchtest, dass ich einen Workshop in deiner Selbsthilfegruppe gebe? Dann bist du hier richtig!
So unterstütze ich dich

Persönliche Begleitung
In einer persönlichen Begleitung lernst du dich ganz gezielt mit deinen inneren Themen auseinanderzusetzen und Blockaden zu lösen. Wir arbeiten mit kunsttherapeutischen Methoden, die den Einstieg erleichtern und dir helfen deine Gedanken und Gefühle zu verstehen.

SHG Workshops
In einem kunsttherapeutischen Workshop ist Platz für Weiterentwicklung und Austausch zu Themen wie Selbstliebe, Körperakzeptanz und co. Diese Workshops werden i.d.R. über eine Projektförderung von deutschen Krankenkassen übernommen.

Arbeitsbücher (bald)
Hier entsteht gerade etwas Neues! Freue dich über einfache und schnelle Übungen zu verschiedenen Themen direkt für Zuhause ♡
Über mich
Ich bin studierte Kunsttherapeutin und Gründerin von „Lipoedem im Kopf“. Nach meinen Liposuktionen habe ich selbst die Erfahrung gemacht, dass eine zusätzliche intensive innere Auseinandersetzung notwendig ist, um lange Jahre verinnerlichte Denk- und Verhaltensmuster aufzulösen. Seitdem ist meine Mission, mehr über das Thema mentale Gesundheit bei Lipödem aufzuklären und dir als Betroffenen mit verschiedenen Angeboten zur Seite zu stehen. Egal, ob du gerade am Anfang stehst und dir erstmal über meinen Podcast und meinen Blog Wissen aneignen möchtest oder, ob du dich bereits länger mit dem Thema beschäftigst und in einer Einzelbegleitung meine Unterstützung möchtest ♡
Deine Sarina
Kunsttherapeutin (B.A.) und Gründerin von „Lipoedem im Kopf“

Bewertungen
„Liebe Sarina, ich wusste nicht was auf mich zukommt. Ich bin so froh, dass ich heute dabei war. Du hast es geschafft, mich aus meinem Schneckenhaus herauszuholen. Du hast eine Atmosphäre geschaffen, die mir richtig gutgetan hat. Danke, es war wunderschön.“

Anonym (Bild geändert)
Workshopteilnehmerin (SHG)
„Dieser Workshop war sehr bereichernd für mich, da er mir den notigen Schubs gegeben hat, um wieder mehr auf mich selbst zu achten. Das gemeinsame Malen, Meditieren und Reflektieren brachte Altbekanntes, aber auch Neues hervor. Wer noch am Überlegen ist, ob sie teilnehmen soll – einfach Ausprobieren, es lohnt sich!“

Sandra (Bild geändert)
Workshopteilnehmerin (online)
„Ich fand unseren Workshop super. Mal wieder in Farbe denken lenkt von alltäglichen Problemen ab. Vielen Dank, dass Du zu uns gekommen bist.“

Anonym (Bild geändert)
Workshopteilnehmerin (SHG)
Gut zu wissen
Bausteine deiner mentalen Gesundheit mit Lipödem
Körper akzeptieren
Lerne deinen Körper zu akzeptieren, so wie er aktuell aussieht und unabhängig von Bedingungen, die er erfüllen muss.
Selbstbewusst gegenüber Umfeld
Lerne deinem Umfeld gegenüber selbstsicher aufzutreten und Grenzen zu setzen.
Gesundes Verhältnis zu Sport
Setz dich mit deinem aktuellem Verhältnis zum Thema Sport auseinander und lerne neue Routinen zu etablieren.
Gefühle zulassen
Lerne deine Gefühle in Bezug auf deine Diagnose Lipödem zuzulassen zu spüren.
Bewältigungsstrategien kennen
Kenne deine Bewältigungsstrategien und finde Neue für Situationen, in denen du dich noch schwertust.
Gesundes Essverhalten
Setz dich mit deinem aktuellen Essverhalten auseinander, verstehe die Ursachen und lerne neue Routinen zu etablieren.
Erfahrungen aufarbeiten
Arbeite negative Erfahrungen deiner Vergangenheit, die du im Zusammenhang mit deiner Diagnose gemacht hast, auf und lasse sie los.
Bedürfnissorientiert leben
Lerne deine Bedürfnisse zu verstehen, sie ernst zu nehmen, danach zu leben und dafür einzustehen.
Kenne deine Stärken
Sei dir bewusst über deine Stärken und Fähigkeiten und konzentriere dich auf das, was dich im Positiven ausmacht.


